
#91 Er ist wieder da!
Mein E-Roller ist wieder da!
Eine interessante psychologisch-emotionale Gemengelage in der Polizeistation Pößneck.
Mein E-Roller ist wieder da!
Eine interessante psychologisch-emotionale Gemengelage in der Polizeistation Pößneck.
Clemens schaut erneut den Film Zombieland.
Dynamische Schrift als die Würze auf der Horrorkomödie des Herzens.
Der (Verlobungs)Ringtrick à la Leon – Der Profi
Ladenverwüstung als positives Gruppenerlebnis in einer
herausfordernden Zeit.
Bill fucking Murray und eine Humorbombe.
Clemens spricht heute über den Film Im Tal von Elah.
Sehr gemächlich mit reduziertem OST.
Sexismus.
Gute Einschlafhilfe!
Handyvideos sind das einzig interessante im Film.
Die sachliche Banalität des Mordens (in der Army).
Dieser Film ist eine austauschbare Quark-Masse, die nicht zu fest geknetet wurde!
Clemens spricht heute über den Kinofilm Django Unchained.
Tolle Erzählstruktur.
Zahn-Wackel-Dackel-Kutsche.
Warum Tarngeschichte um Kämpferkauf?
Wie die Hälfte einer Faust aufs Auge.
Zwei mit guter Dynamik.
Nibelungenlied.
Der Typ mit dem Colt hat es so gewollt.
Tolle Dialoge.
Clemens spricht heute über die drei EM-Spiele (Fußball), welche er 2024 besuchen konnte.
Lieber der frühe Wurm am Stadioneingang, als der späte Waschbär.
Die Deutsche Bahn hat nix und braucht alles.
Clemens treffen.
Die Schweiz ist keine Gurken, sondern eine Fondue-Truppe!
Clemens spricht heute über den Film Back to Black.
Untertitel als Atmosphärenkiller.
Ein monotoner Klang der Dissonanz.
Kinos brauchen die soziale Eis-Schwelle
Amys schlechter Einfluss auf sich selbst.
Die Musik strahlt und das Leben ist Back to black.
Musik, dein Freund und Helfer.
Clemens war beim Tourabschluss der großen deutschlandweiten SchleFaz - Wunschfilm - Tour in Erfurt:
Ein absoluter Skandal der Kultur-europäischen Landschaft.
Ein Star Trek Film von 1957.
Bedeutungsschwangere Wissenschaftssätze.
Der Kinogang, als Gruppenbestrafung.
Schwarzweißfilme wirken farblos.
Clemens berichtet heute von seinem Matrix-Kinobesuch.
2 Kino-Probleme.
Agent Smith: Jar Jar Binks von Matrix.
Die übertriebene Sonnenbrillennr.
Keine Waffen an der Nebuchadnezzar?!
Süßigkeit als Realitätsverdrängung im psychologischen Kontext.
Eine Symphonie des Todes, aber positiv!
Top Kamera im einflussreichen Film.
Clemens berichtet heute von seinem zweimaligen Kinoerlebnis: Star Wars Episode I.
Darth Maul kurz, aber on point.
Jar Jar Binks: Beziehungsstatus: Es ist kompliziert.
Das B B B B B beim Podrennen ist Liebe.
Ein Schutzschild ohne Schutz.
Das Senats-Video-Plothole & Fakenews aus dem Jedi-Rat.